LernTherapie

LernTraining

Während dieses Programms lernt Ihr Kind unter anderem, Eigenverantwortung zu übernehmen, sich selbst zu organisieren und eigene Lernziele zu setzen. Dabei wird trainiert:  Umgang mit Fehlern und Frustration, komplexe Lerninhalten sowie eine Feedbackkultur zu kultivieren, eine gute Kommunikationsfähigkeit zu entwickeln und selbstbewusstes Handeln umzusetzen.

Ablauf:

Erstgespräch: kostenfrei und unverbindlich
ZIEL
  • Beim Erstgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und erfassen die Situation. Wichtig ist es, zu klären, welche Bedürfnisse und Erwartungen wir voneinander haben und die ersten Ziele festzusetzen.

1. Phase

Förderdiagnostik, Verlaufsdiagnostik (in ungefähr 2 Lernstunden)
ZIEL
  • Während der ersten Phase werden Lerndefizite und Wissensrückstände festgestellt. Durch standardisierte und informelle Testverfahren stelle ich den Wissensstand und den Förderbedarf Ihres Kindes fest. Basierend auf den Wissensrückständen und dem Lernstoff der aktuellen Klasse wird ein passender  Lernplan erstellt.
Bedarfsanalyse: Gemeinsames Gespräch
ZIEL
  • Wir besprechen die diagnostischen Ergebnisse und die gegenseitigen Beobachtungen. Wir schauen das weitere Vorgehen und setzen erste konkrete Ziele.

2. Phase

Diese Phase ist unterschiedlich lang, je nach Förderbedarf.
ZIEL
  • Die Therapie umfasst 60 Minuten wöchentlich. Die Förderung beruht auf der Diagnostik der vorherigen Phase und zieht die Stärken und Fähigkeiten Ihres Kindes in Betracht. Es werden unter anderem bereits vorhandene Lernmuster, erlebter Lernfrust und altes Lernverhalten verarbeitet und neu verknüpft. Für die Durchführung der Lerntherapie werden wissenschaftlich fundierte Konzepte und Materialien benutzt.
Elternberatung:
  • Als Teil der Lerntherapie finden in regelmäßigen Abständen Beratungsgespräche statt, bei denen wir uns über den aktuellen Stand der Lernsituation Ihres Kindes austauschen. Dabei erhalten Sie von mir Unterstützung und Beratung unter anderem zu den Themen Hausaufgaben- und Lernsituation zu Hause, Einfluss der Lernstörung auf andere Lebensaspekte, Bewältigung von Wutanfällen und Stresssituationen bzgl. des Lernens.
Abschlussgespräch:
  • Der Erfolg einer Therapie hängt direkt von den erreichten Zielen ab. Bei diesem Gespräch blicken wir auf die erreichten Ziele zurück und reflektieren die gemeinsame Zeit.

Kosten:

250,00 € monatlich.

Darin enthalten sind:
  • Förderdiagnostik und Verlaufsdiagnostik
  • Lerntypentest
  • Eine wöchentliche Therapiestunde
  • Materialien zum Arbeiten für zu Hause
  • Elternberatung